09. Kindertagesstätte Funtasia
Träger: AWO Kinderwelt gGmbH, Leiterin: Frau Künast
Forststraße 2104683 Naunhof OT Lindhardt
Homepage: https://awo-mulde-collm.de/kitas/kitas-und-horte-im-landkreis-leipzig/kita-funtasia/
Öffnungszeiten:
täglich von 06:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kapazität: 36 Kinder im Alter von 1-6/7 Jahre in altersgemischten Gruppen
Fachkräfte: 6 päd. Fachkräfte
Integration: 3 Integrationsplätze
Verpflegung: Ganztagsverpflegung
Schließzeiten: keine größeren Schließzeiten lediglich über den Jahreswechsel
Allgemeine Informationen
Unsere Einrichtung ist eine naturpädagogische Kita in Naunhof, im Ortsteil Lindhardt. Sie ist zentral gelegen, umgeben von Bäumen. Wir leben nicht nur Haus an Haus mit den Lindhardtern, auch viele Waldvögel, Rehe und andere Waldtiere gehören zu unserer Nachbarschaft. Unsere Wald- und Naturkita „Funtasia“ bietet Ruhe und viel Natur. Bei uns wird jedem Kind die Möglichkeit gegeben, sich in unmittelbarer aktiver Auseinandersetzung mit Natur und Umwelt zu entwickeln und zu entfalten. Der Aufenthalt im Freien steht bei uns an erster Stelle.
Tagesablauf
08.00 Uhr Frühstück mit anschließender Körperpflege
08.45 Uhr morgendlicher Begrüßungskreis
09.00 Uhr freie Spiel und Angebotszeit
09.45-11.00 Uhr Aufenthalt im Freien
11.15 Mittagessen und anschließende Körperpflege
12.00-14.00 Ruhe bzw. Schlafenszeit
14.15 Uhr Vesper
Anschließend Aufenthalt im Garten bis die Kinder abgeholt werden
Zum Konzept
In unserem Kindergarten ist die uneingeschränkte Akzeptanz eines jeden einzelnen Kindes oberster Leitsatz des pädagogischen Handelns.
Unsere Organisationsformen (Freiarbeit, Gesprächskreise, Zeit der Entspannung, angeleitete Aktivitäten, Spielzeit) berücksichtigen, dass Kinder am besten selbstständig und durch die aktive Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt lernen.
In unseren Lebens-, Lern- und Erfahrungsbereichen orientieren wir uns am Sächsischen Bildungsplan für Kindertageseinrichtungen.
Weitere Informationen zum Konzept als PDF-Datei (ca. 3MB)
Regelmäßige Aktivitäten
Wöchentlicher Waldtag
2mal jährlich eine Waldwoche
Situationsorientierte Projekte
Wöchentliche gezielte Schulvorbereitung für die Vorschulkinder
Feste und Höhepunkte
Winterfest
Sommerfest mit Eltern und Großeltern
Zuckertütenfest
Laternenfest
Weihnachtsfest