Kontakt
Stadt Naunhof
Markt 1
04683 Naunhof
Tel.: 034293/42-0
Fax: 034293/42-114
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Die - Fr: 9:00 - 12:00 Uhr
Die: 14:00 - 18:30 Uhr
Mi, Do: 13:00 - 15:30 Uhr
Wie wichtig Ehrenamt ist, zeigt sich in unserem täglichen Leben nach dem Feierabend, nach der Schule oder Kita. Nämlich genau dann, wenn wir uns unserem Leben, unserer Freizeit widmen. Eine Work-Life-Balance profitiert von Angeboten, die den Ausgleich vom stressigen Arbeitsleben schaffen. Hobbies, wie beispielsweise Kunst, Sport oder auch die Feuerwehr - sie alle sind wichtig für unsere Gesundheit, Bildung, Sicherheit, für das gesellige Miteinander, für eine gesunde Stadtgesellschaft. Dies sind die Anker für ein glückliches Leben in Naunhof. Die Glanzlichter Naunhofs sind Menschen, die eine Strahlwirkung haben, die zu ehren sind durch ihre Leistung, ihr Engagement und ihre Wirkung auf unsere Heimatstadt. Die Tradition der Naunhofer Glanzlichter-Gala ist daher ein wichtiges Instrument, einen städtischen Dank auszusprechen.
Die Kategorien
Der Ehrenpreis wird an Einzelpersonen oder Personengruppen vergeben, die sich in folgenden Kategorien engagieren:
![]() | Brand- und Katastrophenschutz / Rettungsdienst |
![]() | Kinder und Jugend (Engagierte bis 24 Jahre) |
![]() | Kultur und Soziales (z.B. Vereine, Seniorinnen/Senioren, Soziokultur, Theater, Literatur) |
![]() | Sport (Engagement mit Bezug zum Sport und/oder zu sportlichen Aktivitäten) |
![]() | Gesellschaft (Engagement in besonderem zeitlichem Umfang mit Mehrwert für die Stadtgesellschaft) |
Der Vorschlagende entscheidet, für welche Kategorie der zu Ehrende vorgeschlagen wird.
Pro Kategorie soll eine Ehrung erfolgen. Bei mehreren Vorschlägen pro Kategorie entscheidet eine Jury. Diese besteht aus je einem gewählten Vertreter aus der Bürgerschaft pro Kategorie und der Bürgermeisterin.
Reichen Sie ab sofort Vorschläge für die Ehrung ein
Die Vorschläge für den Ehrenpreis können durch jede natürliche oder juristische Person, jedoch nicht für sich selbst, eingereicht werden. Vorschlagsberechtigt sind auch Vereine, Verbände, Initiativen, Organisationen, Kirchgemeinden, die Stadtverwaltung und sonstige Institutionen. Anonyme Vorschläge finden keine Berücksichtigung. Füllen Sie gleich jetzt das Formular aus und schlagen Sie ein Naunhofer "Glanzlicht" zur Ehrung vor. Einsendeschluss für die diesjährige Ehrung ist der 31.07.2025.
Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Naunhofer Kultur WerkStadt Anja Gaitzsch über Tel. 034293 475627 oder gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Verfahren erhalten Sie in der Richtlinie zur Ehrung verdienstvoller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Naunhof.