Waldbad
Wiesenstraße 48 b
04683 Naunhof
(034293) 45257
Öffnungszeiten:
30.05.-15.09.2020
Juni: 10:00 - 20:00 Uhr
Juli/August: 10:00 - 21:00 Uhr
ab 15. August bis Saisonende: 10:00 - 19:00 Uhr
Das Waldbad bietet in herrlicher Lage und gepflegter Atmosphäre Badefreuden für Groß und Klein. Herrliche, großzügige Liegewiesen laden zum Entspannen ein.
- Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken
- Sprunggrube
- Sprungturm (3m und 5m)
- Separates Planschbecken
- Kinderspielplatz
- Beach-Volleyball
- Beach-Handball
- Kioskangebot
Eintrittspreise (inkl. gesetzl. 5% Mwst.) | Tages- karte |
10er Karte | 5er Karte | Saison- karte |
Abendkarte (2 Std. vor Schließung) |
Erwachsene | 3,43 € | 30,91 € | 15,70 € | 70,65 € | 2,36 € |
Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre), Schüler, Schwerbehinderte, Erwerbslose, Sozialhilfeempfänger, Studenten auf Vorlage Nachweis | 1,86 € | 16,68 € | 8,83 € | 37,29 € | 0,98 € |
Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr | Eintritt frei | ||||
Familienkarte (2 Erwachsene / 2 Kinder) |
8,83 €, jedes weitere Kind 0,98 € | ||||
Familienkarte |
6,38 € | ||||
Schule /Schwimmunterricht bis 32 Kinder/Jugendliche bis 12. Klasse und 2 Erwachsene |
39,25 € /pro Stunde | ||||
Schule /Schwimmunterricht für Schulen, Hort, Kitas sowie Jugendmannschaften ortsansässiger Vereine der Stadt Naunhof einschl. Ortsteile zu Trainingszwecken (Schwimmen) |
Eintritt frei | ||||
Kindergruppen pro Person | 1,47 € | ||||
Kindergruppen pro Person für Schulen, Hort, Kitas sowie Jugendmannschaften ortsansässiger Vereine der Stadt Naunhof einschl. Ortsteile zu Trainingszwecken (Schwimmen) |
Bitte beachten Sie das Hygienekonzept, um dessen strikte Einhaltung dringend gebeten wird.
Nachfolgend die wichtigsten Punkte zur Kenntnis:
- Einhaltung der Abstandsregeln (Mindestabstand 1,5 Meter)
- Kassenbereich und Toiletten dürfen nur mit Mund- und Nasenschutz betreten werden
- im Eingangsbereich den Desinfektionsspender nutzen
- Es bestehen Einschränkungen in der Nutzung des Schwimmbeckens und des Sprungturms – den Anweisungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten
- Menschenansammlungen sind zu vermeiden
- Das Planschbecken und der Spielbereich darf unter Wahrung der Abstandsregeln genutzt werden. Eltern sind für die Einhaltung der Abstandsregeln ihrer Kinder verantwortlich.
- Mit Piktogrammen und Lautsprecherdurchsagen im Waldbad wird nochmals auf die Einhaltung der Hygieneregeln hingewiesen
- Entsprechend des Pandemieplanes der Bädergesellschaft sind die Besucherzahlen des Waldbades begrenzt. Die Größe der Liegefläche ist ausschlaggebend, so dass bis zu 733 Besucher das Waldbad gleichzeitig nutzen dürfen.