Aktuelles
Naunhof, 30.05.22
Naunhof, 21.04.22
Naunhof, 04.04.22
Naunhof, 28.03.22
Information zum Anmeldeverfahren für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.
Das Portal ist ab dem 25.03.2022, um 8:00 Uhr, unter folgendem Link zu erreichen: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine.
Naunhof, 22.03.22
Naunhof, 07.03.22
Naunhof, 07.02.22
Termine 2. Schulhalbjahr
März | ||
Känguru-Wettbewerb der Mathematik | Klassenstufen 3 und 4 | |
07.03. | Risiko raus - Sportwettkampf | Kl. 2-4 Auswahl |
22.03. | Ball unter der Leine Sportwettkampf | Kl. 2 Auswahl |
23.03. | Th. EA Klasse 3 - weiterführende Schulen | Unter Vorbehalt |
April/Mai | ||
18.04.-22.04. | Osterferien | |
27.04. | Nachholen Neujahrsmärchen | |
28.04. | Kompetenztest Mathematik | Klassenstufe 3 |
26.05.-27.05. | Himmelfahrt | schulfreie Tage |
Juni/Juli | ||
06.06.-07.06. | Pfingstmontag | schulfreier Tag |
01.06./08.06. | Sportfest / Ersatztermin | Kindertag |
15.07. | Letzter Schultag, Verabschiedung Kl. 4, Zeugnisausgabe | Unterricht für alle bis 11:20 Uhr |
18.07.-26.08. | Sommerferien |
Naunhof, 24.01.22
Die Grundschule Naunhof wird für den Zeitraum 25. - 31. Januar teilweise geschlossen, nämlich hinsichtlich einer Präsenzbeschulung für die Klasse 4b. Bitte nehmen die Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums zur Kenntnis.
Naunhof, 20.01.22
Naunhof, 03.01.22
Naunhof, 17.12.21
Die Grundschule Naunhof wird für den Zeitraum 18. - 22. Dezember teilweise geschlossen, nämlich hinsichtlich einer Präsenzbeschulung für die Klassen 2a und 3a. Bitte nehmen die die Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Kenntnis.
Naunhof, 14.11.2021
Das Team der Grundschule Naunhof wünscht allen Eltern, allen Kindern und allen Beteiligten, welche dazu beigetragen haben, dass der Schulalltag so angenehm wie möglich stattfinden konnte, ein besinnliches Weihnachtsfest bei bester Gesundheit und alles Gute für das Jahr 2022.
DANKESCHÖN für die Toleranz, Akzeptanz und Unterstützung während der angeordneten Schulschließung.
DANKESCHÖN für die spontane Spende von MNB für unsere Kinder.
DANKESCHÖN für die weihnachtlichen Spenden in Form von Bäumen, welche unser Schulhaus schmücken.
DANKESCHÖN für die Nikolausüberraschung, welche durch unseren Förderverein der GS Naunhof bereitgestellt wurde.
Nach erholsamen Weihnachtsferien freue ich mich, alle Kinder wieder am Montag, den 03.01.2021 in der GS Naunhof zu begrüßen.
Die derzeitige Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus tritt erst mit Ablauf des 09.01.2021 außer Kraft.
Das bedeutet:
- die Aussetzung der Schulbesuchspflicht bleibt bis dahin bestehen
- wir verbleiben im eingeschränkten Regelunterricht mit bestmöglicher Einhaltung des Fächerkanons
Der erste Schultag startet regulär nach derzeitigem Plan.
Sollte es aus nicht vorhersehbaren Gründen zu Betriebseinschränkungen kommen, erhalten Sie eine Information über die Homepage, die Elternvertreter sowie der Grundschule. Eine Notbetreuung wäre in diesem Fall nach vorgegeben Kriterien gegeben.
Bitte beachten Sie zudem den aktuellen Hygieneplan, der bis 09.01.22 Gültigkeit besitzt.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute. Bleiben Sie optimistisch.
Mit freundlichen Grüßen
K. Lehmann/Schulleitung
Naunhof, 23.11.2021
Aktualisierter Hygieneplan vom 22.11.
Naunhof, 22.11.2021
Schulbesuchspflicht wird aufgehoben bis vorerst zu den Weihnachtsferien
Alle Schülerinnen und Schüler können durch die Erziehungsberechtigten von der Präsenzbeschulung schriftlich abgemeldet werden. Die Abmeldung muss durch Belange des Infektionsschutzes begründet sein. Ein etwaiges Ab-und Anmelden für einzelne Wochentage kommt nicht in Betracht. Die Kinder oder Jugendlichen verbringen dann die Lernzeit zu Hause. Einen Anspruch auf Beschulung der Schülerinnen und Schüler durch Lehrkräfte, wie im Präsenzunterricht, gibt es jedoch nicht. Das ist in der angespannten Situation von den Schulen nicht zu leisten.
(Auszug aus Veröffentlichungen Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Die Schulleitung der GS Naunhof
Naunhof, 17.11.2021
Elternbrief zur Schulöffnung ab 18.11.
Naunhof, 09.11.2021
Elternbrief zur Schließung der Grundschule vom 10.-17.11.
Naunhof, 09.11.2021
Liebe Eltern, liebe Kinder,
die angespannte Lage macht es notwendig, die gerade gestarteten GTA Angebote am Nachmittag auszusetzen.
Das betrifft die Kurse Tanzen, Tennis, Schach sowie Leichtathletik.
Wir geben rechtzeitig Bescheid, wenn ein Neustart möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Katrin Lehmann, Schulleiterin
und das Team der GS Naunhof
Naunhof, 08.11.2021
Naunhof, 08.09.2021
Naunhof, 21.09.2021
Schulanfang an der Grundschule Naunhof
Wieder hieß es Türen auf, hereinspaziert.
Die Grundschule Naunhof begrüßte am 4.September 2021 einundachtzig Schulanfänger mit ihren Eltern und Geschwistern ganz herzlich.
Feierlich wurden sie in der Turnhalle der Grundschule und im Bürgersaal der Stadt Naunhof als ABC -Schützen in die Reihen der Schülerschaft aufgenommen.
Kleine Musikstücke, fröhliche Verse sowie Pippi Langstrumpf begleiteten die aufgeregten Schulanfänger, aber auch ihre neuen Lehrer, Erzieher wie auch alle Gäste durch die Feierstunde. Selbst ein Zauberspruch durfte in diesem Jahr nicht fehlen, damit tatsächlich am ersten Tag nichts schief gehen kann. Und so verließen die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrern, gestärkt mit vielen guten Ratschlägen und wohl gemeinten Worten durch die Schulleiterin und ihre Stellvertreterin den Saal.
Doch der Schulanfang war noch nicht perfekt! Im Klassenzimmer erwartete die Kinder eine tolle Überraschung.
Freudestrahlend mit wunderschönen und riesengroßen Zuckertüten kamen alle Schulkinder auf den Schulhof, wo sie nun von ihren Eltern, Geschwistern, aber auch Großeltern und Freunden glücklich empfangen wurden.
Katrin Lehmann
Kommissarische Schulleiterin
Naunhof, 08.09.2021
Schuljahresterminkalender 2021/22
August / September / Oktober | ||
1.bis 3.Woche | Klassenleiterunterricht | Kl.1 und 2: 1.- 4. Std. Kl.3 und 4: 1.- 5. Std. |
27.09. 28.09. 29.09. 30.09. |
Elternabend Kl. 4 Elternabend Kl. 3 Elternabend Kl. 2 Elternabend Kl. 1 |
entspr. des Hygieneplans, 1 Teilnehmer pro Familie im Klassenzimmer |
21.09. | Crosslauf | - alle Klassen - klassenstufenweise |
22.09. | Busschule | Klassenstufe 2 |
23.09. | Crosslauf – Ersatztermin | nur bei schlechtem Wetter |
28.09.-01.10. | Beginn Förderunterricht/Schwimm-UR Kl. 2 | |
04.10. |
Elternratswahl Schulkonferenz |
19:00 Uhr 19:45 Uhr |
13.10. | 1. GTA-Beratungszirkel | nur mit Einladung |
18.10.-29.10. | Herbstferien | |
November / Dezember / Januar | ||
01.11. |
voraussichtl. Beginn der GTA-Kurse nach neuem Konzept |
|
17.11. | Buß- & Bettag | |
13.12.-21.12. | Märchen-Projekt-Woche, eventl. Theaterfahrt | in Planung |
22.12. | Klassenweihnachtsfeiern | Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde |
23.12.-31.12. | Weihnachtsferien | |
03.01. | Neujahrsauftakt mit Konzert | Unterricht nach Plan |
12.01. | Mathematik-Olympiade 1. Stufe | alle Schüler |
26.01. | Mathematik-Olympiade 2. Stufe | qualifizierte Schüler |
11.02. | 1. bis 3. Stunde Fachunterricht 4. Stunde Ausgabe der Halbjahresinformationen+ BEKL4 |
Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde |
14.02.-25.02. | Winterferien | |
Ausblick 2. Schulhalbjahr | ||
Känguru-Wettbewerb der Mathematik | Klassenstufen 3 und 4 | |
18.04.-22.04. | Osterferien | |
28.04. | Kompetenztest Mathematik | Klassenstufe 3 |
26.05.-27.05. | Himmelfahrt | schulfreie Tage |
06.06.-07.06. | Pfingstmontag | schulfreier Tag |
01.06./08.06. | Sportfest / Ersatztermin | Kindertag |
15.07. | Letzter Schultag, Verabschiedung Kl. 4, Zeugnisausgabe | Unterricht für alle bis 11:20 Uhr |
18.07.-26.08. | Sommerferien |
Naunhof, 06.09.2021
Naunhof, 30.08.2021
Sehr geehrte Eltern unserer Schulanfänger!
Der Schulanfang findet am Samstag, den 04.09.2021 statt.
Von 8:30 Uhr bis 9:00 Uhr werden an den Schulhoftoren die Zuckertüten von den Lehrern entgegengenommen.
Die Feierstunden starten für
Klasse 1a: um 9:30 Uhr im Bürgersaal
Klasse 1b: um 9:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule
Klasse 1c: um 11:00 Uhr im Bürgersaal
Klasse 1d: um 11:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule
Einlass ist ca. 10 Minuten zuvor.
Es haben nur angemeldete Eltern, Angehörige sowie Geschwister Zutritt, welche auf der Liste stehen.
Auszug aus der neuen Schul- und Kita-Corona-Verordnung zum Schulstart:
Bei den Schuleinführungsfeiern müssen sich am 4. September 2021 weder die zukünftigen Erstklässler, noch die Begleitpersonen testen lassen, wenn sie das Schulgelände betreten. Alle weiteren Hygieneschutzmaßnahmen (u.a. das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2-Maske) haben Bestand.
Das Team der Grundschule Naunhof wünscht Ihnen und Ihren Familien einen wunderschönen Tag gemeinsam mit Ihrem Schulanfänger.
Wir freuen uns auf einen guten Start ins Schulleben.
Katrin Lehmann
Kommissarische Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am 06.09.2021 startet das neue Schuljahr für alle Klassen von der 1. bis zur 4. Unterrichtsstunde
(7:40 Uhr bis 11:20 Uhr) mit Klassenleiterunterricht.
Eure Eltern bringen euch maximal bis zum Schulhoftor und holen euch auch dort wieder ab.
Auf dem Weg ins Klassenzimmer tragen wir eine Mund- und Nasenbedeckung.
In Woche 1 und 2 werden wir dreimal wöchentlich testen. (Mo/Mi/Fr)
Ab Woche 3 werden wir nach bisherigem Stand zweimal wöchentlich testen. (Mo/Mi)
(nachzulesen: Neue Schul- und Kita-Coronaverordnung zum Schujahresstart /Welche Rahmenbedingungen gelten für den Schuljahresstart – sachsen.de corona)
Die Unterrichtsmaterialien für Sport, Kunst, Musik, sind bereits am ersten Schultag mit in die Schule zu bringen.
Bücher und Arbeitshefte erhaltet ihr am ersten Schultag durch euren Klassenleiter.
Ab Dienstag, 07.09.2021, bis Ende der dritten Schulwoche findet Klassenleiterunterricht gekoppelt mit Fachunterricht statt.
Der reguläre Stundenplan tritt erst ab der vierten Unterrichtswoche in Kraft und wird zu gegebener Zeit durch den Klassenleiter mitgeteilt.
1./2. Klasse 1.bis 4. Stunde (7:40 Uhr bis 11:20 Uhr)
3./4. Klasse 1.bis 5. Stunde (7:40 Uhr bis 12:30 Uhr)
Das Team der Grundschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen super Start ins neue Schuljahr.
Katrin Lehmann
Kommissarische Schulleiterin
Naunhof, 23.07.2021
Abschied und Neustart an der Grundschule Naunhof
Vier Jahre ist es her, da standen sie schon einmal im Mittelpunkt der Schule, damals mindestens einen Kopf kleiner und mit einer großen Schultüte in der Hand. Die Schulleiterin Gabi Lehmann wünscht den Neuen gern einen Zaubertrank, ähnlich dem des Druiden von Asterix und Obelix, für einen guten Schulstart. Doch nun stellt sie fest, die Mädchen und Jungen der 4. Klassen haben diesen gar nicht gebraucht. Und die Zauberkräfte von Dumbledore auch nicht. Harry Potter lesen sie ein Band nach dem anderen, manch einer versucht sich sogar schon in der Originalsprache, und das, weil den Viertklässlern in der Grundschule echte Zauberer Stunde für Stunde, Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat und zwar vier kurze Jahre lang das Lesen, Schreiben, Rechnen und ganz viel mehr lehrten. Die Namen der Hauptzauberlehrerinnen und – lehrer sind: Frau Beate Babita, Frau Anke Engelmann und Herr Martin Federhen. Und deren Zauberspruch geht nicht mit „Hokuspokus“ los, sondern lautet ganz einfach und ist doch so schwer: „Hilf mir es selbst zu tun.“ Und die Schülerinnen und Schüler haben das Schreiben, Multiplizieren, Schneiden, Zeichnen, Kommunizieren, die Rolle vorwärts, das Flötenspiel und noch viel mehr gelernt, haben sich dabei angestrengt und können das Ergebnis heute schwarz auf weiß nach Hause tragen. Auf jedem Zeugnis steht: „Das kann ich, das habe ich trotz Corona und anderer Unwägbarkeiten selbst geschafft!“ und darauf können alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrer stolz sein! Nicht ganz so lange wie ihr, waren auch Frau König und Herr Matzke hier. Die Inklusionsassistentin und den Referendar haben die Schüler sofort in ihr Herz geschlossen. Und dann ist da noch die Chefin, die durfte gleich dreimal vier Runden an der Grundschule Naunhof drehen. Für alle ist heute der Tag gekommen, um Abschied zu nehmen, Abschied von der Grundschulzeit, Abschied von Klassenkameraden, Abschied von Lehrern, Erziehern und Kollegen. In einem Sprichwort heißt es: „Wer neue Horizonte entdecken will, muss raus aufs Meer – auf zu neuen Ufern!“. Die neuen Ufer werden für die Mädchen und Jungen sowie Herrn Dominik Matzke ihre neue Schule sein, für Frau Franziska König die neue Koordinatorenstelle und für Gabi Lehmann das Sabbatjahr. Alle werden neue Freunde, Lehrer, Mentoren finden und der Weg wird spannend sein, es gibt viel zu entdecken und zu lernen.
Nicht weniger aufregend geht es an der Naunhofer Grundschule weiter. Wer nicht richtig liest, denkt: „Die Schulleiterin ist doch noch da, da steht doch ein Schild mit Frau Lehmann an der Tür.“. Aber auch das Kleingedruckte soll man lesen! Die neue Schulleiterin ab September heißt Katrin Lehmann und rückt jetzt von der Stellvertreterrolle zur Chefin auf und sie hat viel zu tun: Gespräche mit neuen Lehrkräften und Referendaren führen, aufpassen, dass das neue Schulgebäude im September fertig wird und auch alle Möbel und Tafeln am richtigen Platz sind, gleich vier erste Klassen auf einmal einschulen und dabei viel Zauberstaub versprühen, damit auch alles reibungslos klappt. Die Grundschule Naunhof wünscht allen Schülern, Eltern, Lehrern, Erziehern, unterstützenden Studenten und sonst am Schulleben Beteiligten wunderschöne Sommerferien und freut sich auf einen hoffentlich ganz normalen Schulstart im September!