Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Offene Gartenpforte Muldental

14.​06.​2025 von Uhr

Hierüber gelangen Sie zur offiziellen Webseite: https://offene-gartenpforte-muldental.de/

 

Programm zum Jubiläum - 15 Jahre Offene Gartenpforte Muldental

 

  • Freiluft-Ausstellung „Gärten auf Reisen“

  • Workshop 1: Kreativ mit Lavendel

  • Workshop 2: Tomaten selbst vermehren - einfach erklärt

 

Wir bitten um Anmeldung.

 

Garten, Leidenschaft, Leben und Besinnung.

 

Ein schöner Garten schenkt Ruhe, Kraft und das besondere Lebensgefühl. Die Rückbesinnung auf Werte, die Anerkennung des Rhythmus vom „Kommen und Vergehen“ des Lebens, vermittelt ein Garten auf eindrucksvolle Weise. 

 

Teilnehmende Gärten in Naunhof:

 

L-förmig angelegter Garten mit Altbaumbestand Kurzportrait

Lessingstraße 2, 04683 Naunhof

Der 750 m² große Garten verfügt über eine 170 Jahre alte Eibe. Zwei große Nussbäume und eine Felsenbirne bilden mit vielen heimischen Ziergehölzen einen grünen Gartenrahmen. Ein Hochbeet mit Rosen und Lavendel unmittelbar am Haus, sowie eine Hortensiensammlung bringen Blütenfarbe ins Spiel. Das Galeriehaus im Eingangsbereich und frei angebrachte Bildkunst lockt mit kreativer Gartengestaltung.

 

 

Hausgarten zur Erholung Kurzportrait

Wilhelm-Külz-Straße 20, 04683 Naunhof

Ein ca. 450 m² großer Garten ist liebevoll angelegt und dient zur Selbstversorgung aber vor allem zur Erholung.

 

 

Drei Seiten Hof mit idyllischem Garten Kurzportrait 
Eichaer Str. 24, 04683 Naunhof (OT Erdmannshain)

Ein ca.2.700m² großes Garten hinter dem Hof. Auf dem Gartengelände befinden sich neben Gemüse-, und Staudenbeeten abwechslungsreiche Blumen und Holzgewächse unter altem Baumbestand.
Die Flickenhexen vom Kohlenberg stellen in der alten Scheune des Hofes Patchwork-Arbeiten aus.  Anlässlich des 15 jährigen Jubiläum tritt 11:00 Uhr und 13:00 Uhr der Frauenchor Wurzen e.V. mit einem musikalischen Programm auf.

 

Bei Interesse an der Teilnahme als Gartenfreund melden Sie sich bitte bei: .


Liebe Gartenfreunde, wir freuen uns über den Zuspruch und die positiven Resonanzen zur Gartenpforte.


Die Initiative, die 2010 im Muldental ins Leben gerufen wurde, hat über die Jahre mit der wachsenden Besucherzahl gezeigt, wie stark das Interesse für das Grün, nicht nur im eigenen Garten, sondern auch, wie bedeutend der Naturraum für den Menschen ist.
Teilnehmer öffnen ihr privates Gartenreich und bieten Interessierten, Gärten direkt zum "Anfassen".  In diesen idyllischen Orten haben sich Gärtner und Gärtnerinnen zusammengefunden, die mit Freude und Leidenschaft ihren Garten der Öffentlichkeit einmal im Jahr vorstellen möchten. Ausgangspunkt dieser Idee ist England. Hier wurden 1927 erste Privatgärten für alle Liebhaber der vielfältigen Pflanzenwelt geöffnet und wächst seitdem zu einer schönen Tradition, die sich über die Jahrzehnte durch Europa bis in das Muldental zieht.
Die Naturfreunde interessieren sich nicht nur für Gestaltung, Anlagen, Pflanzen oder exotische Ziergehölze, die Zusammenkunft wird zudem genutzt, um sich über Erfahrungen, z.B. dem Schutz der Insekten oder dem Anbau heimischer Kräuter auszutauschen. Wir begrüßen die Anfrage weiterer Gartenbesitzer, die sich diesem schönen Gedanken anschließen und mit ihrer Teilnahme die Vielfalt erweitern möchten.

Das Muldental ist eine Region, welche allein schon durch seine reizvolle Einbettung in die wunderschöne Landschaft mit dem Flusslauf der Mulde einzigartig und beruhigend wirkt. Und doch birgt es darüber hinaus viele kleine Paradiese – die Privatgärten. Erleben Sie eine kleine Gartenreise, einen Rundgang in unsere privaten und öffentlichen Gärten und Parks. Dabei wünschen wir Ihnen viele Anregungen und einen angenehmen Aufenthalt!      

 

Ihre Initiative Offene Gartenpforte Muldental

 

 

 

 
 

Veranstaltungsort

Lessingstraße 2, 04683 Naunhof; Wilhelm-Külz-Straße 20, 04683 Naunhof; Eichaer Str. 24, 04683 Naunhof (OT Erdmannshain)

 

Veranstalter

Offene Gartenpforte Muldental

 

Weiterführende Links

Externer Link
 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
Veranstaltungen