Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) im Hort

Die Stadtverwaltung Naunhof sucht ab sofort einen Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) im Hort

 

Das erwartet Sie:

  • familienergänzende Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter unter Berücksichtigung der altersspezifischen Besonderheiten und individuellen Entwicklungen
  • Unterstützung bei der Herausbildung sozialer Verhaltensweisen durch Schaffung von Bildungs-, Erfahrungs- und Erlebnisräumen sowie Erziehung zu Toleranz
  • Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit sowie Beobachtung und Reflektion von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen
  • Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung der Horteinrichtungen
  • Organisation der Zusammenarbeit mit Erziehungspartnern wie Eltern, Grundschule, Förderverein und öffentlichen Einrichtungen des Sozialraums
  • Durchführen von Elterngesprächen

 

Das bieten wir:

  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
  • eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit und Eingruppierung in der S 8a entsprechend TVöD Sozial- und Erziehungsdienst sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Wochenstunden; gem. SächsKitaG sind Mehrstunden bis 40 Wochenstunden möglich
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung gelingender Bildungsprozesse sowie zum kreativen und engagierten arbeiten
  • ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
  • pädagogische Begleitung durch Fachberatung
  • gut ausgestattete Einrichtung
  • einen Arbeitsplatz in einer dynamisch wachsenden Stadt mit einer hohen Lebens- und Wohnqualität, die sich in unmittelbarer Nähe zu Leipzig befindet

 

Ihr Profil

  • Abschluss als staatl. anerkannte(r) Erzieher(in) gem. SächsQualiVO oder ein vergleichbarer Abschluss gem. §1 Abs. 1 SächsQualiVO
  • Begeisterung und Leidenschaft für den Beruf
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Fortbildung
  • selbständige Betreuung und Förderung von Kindern zur Umsetzung der pädagogischen Konzeption

 

 

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter sind als drei Jahre sowie die den Impfstatus unter Angabe des Betreffs „Bewerbung Erzieher Hort (m/w/d)“ auf dem Postweg oder per E-Mail im PDF-Format an:

 

Stadtverwaltung Naunhof
Hauptamt
Markt 1
04683 Naunhof
E-Mail:
Internett: www.naunhof.de

 

 

Bewerbungsinformationen:

Angesichts der in der Stadtverwaltung Naunhof angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Aufgrund der Tätigkeit ist bei Einstellung die Impfung Hepatitis A und die Impfung oder Immunität hinsichtlich Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und Keuchhusten nachzuweisen. Bei Einstellung ist eine gültige Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 42/ § 43 IfSG (Infektionsschutzgesetz) vorzulegen.

Weiterhin ist der Antrag auf ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 Nr. 2 BZRG als Belegart OE von Ihnen bei Ihrer Meldebehörde zu stellen. Bei Antragstellung ist diese Stellenausschreibung der Meldebehörde vorzulegen.
Das Führungszeugnis wird direkt an die Stadtverwaltung Naunhof versendet und ist Grundvoraussetzung für eine eventuelle Einstellung.
Als Beantragungsnachweis ist die Quittung der Bewerbung beizufügen.

 

 

Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Sonstige Bewerbungen, die sich nicht auf eine aktuelle Ausschreibung beziehen, können wir leider nicht berücksichtigen. Solche Bewerbungen vernichten wir datenschutzgerecht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften  berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist bitte in Kopie beizufügen.

 

Wir versenden keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch.

Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

 

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.

 

Weiterführende Informationen (auch zum Datenschutz) finden Sie unter

https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/bewerberinfo.pdf

Veranstaltungen